Sabine Krippl und Ania Dornheim von Textwende

Damit Kommunikation gelingt

Wertschätzend. Auf den Punkt.

Wir sorgen dafür, dass eure Texte wirken. Selbst dann, wenn die Botschaften heikel, die Inhalte komplex oder eure Prozesse automatisiert sind.

Was wünscht du dir?

Besser schreiben zu können / KI nutzen


Veränderungen erfolgreich kommunizieren


Textprofis, die deine Botschaft auf den Punkt bringen


Den Content clever managen können


Du wirst von uns begeistert sein. Versprochen!

Foto von Seminarteilnehmerin

Inspirierend, mit Wohlfühl-Garantie und ganz vielen Tipps: So erleben unsere Teilnehmenden unsere Schreibtrainings.

Stimmen aus unseren Trainings

Schreibgespräche – der Textwende-Podcast

Logo des Textwende-Podcasts Schreibgespräche

Die aktuelle Folge

🎙️Folge 7: Die Reihenfolge machts: Ideen für neue Erzählweisen

Keine Märchen mehr im Einstieg, keine Wiederholungen und langweilige Chronologie. Diese Folge der Schreibgespräche liefert euch neue Ideen für dynamische Einstiege und ein wirkungsvolles Mantra:

Unsere Tools für gehirngerechte Texte:

So sichert ihr eine nachhaltige Textqualität

Das Textwende-Maß®

Texte konsequent aus der Zielgruppen-Sicht gedacht - und das von Anfang an. Unser Tool sorgt für eine Fokussierung auf die wichtigsten Fragen und schafft Sicherheit bei allen Beteiligten.

Unser Schema ist ideal, um:

  • einen Text zu planen
  • sich auf das Wesentliche zu konzentrieren
  • einen Text im Team zu prüfen
  • gemeinsame Standards zu entwickeln

Basiswissen für Kommunikator:innen

Während wir lesen, sind im Gehirn mehrere Areale aktiv. Dieses Schema zeigt, welche Hürden es für jedes Gehirnareal gibt und wie wir diese Hürden identifizieren können.

Dieses Schema ist ideal, um

  • den Freigabeprozess zu professionalisieren
  • Prüftools wie Acrolinx oder Textlab zu erweitern
  • Kompetenzen zu vermitteln

SAK®/FAK®-Modell für schwierige Kommunikation

Bei schwierigen Themen ist es wichtig, zwischen zwei Gruppen zu unterscheiden, die sehr unterschiedliche Ziele bzw. Erwartungen haben.

Unser SAK-/FAK-Model® ist ideal, um:

  • souverän auf Beschwerden und Kritik zu reagieren
  • die prägenden Strukturen im Unternehmen zu identifizieren
  • sich professionell vor Angriffen zu schützen

Texte prüfen mit dem 6-Schritte-Schema

Wann ist ein Text fertig? Mit unseren 6 Schritten könnt ihr Texte prüfen und sicher gehen, dass ihr die wesentlichen Punkte berücksichtigt habt.

Das 6-Schritte-Schema eignet sich hervorragend

  • um Sicherheit zu gewinnen
  • einen einheitlichen Standard zu sichern
  • viel Zeit zu sparen

Websession in Kooperation mit SCM

Mit der KI zu besseren Texten: Die Trickkiste fürs Arbeiten mit Chat GPT

Online-Session am 14.06.2023 und 20.07.2023

 

Die KI kann ein guter Sparringspartner sein - wenn wir sie geschickt nutzen. Im Webinar zeigen wir euch live, wie Ihr ChatGPT zum Planen, Schreiben und Überarbeiten einspannen könnt. Mit unseren Checklisten seid ihr bestens vorbereitet auf die neue Zusammenarbeit! Ihr könnt auch eigene Themen einbringen.


Intensivkurs für herausfordernde Kommunikation

Online-Schreibwerkstatt für knifflige Fälle

07.06. - 05.07.2023

Ideal für die interne Kommunikation, für HR, IT, Beschwerde-, Community- und Changemanagement

Du erfährst, wie du schwierige Themen aufbereitest, um deine Zielgruppe zu erreichen. Dafür lernst du viele rhetorische Kniffe kennen.


Websession in der News-Aktuell Akademie

Heikle und schlechte Botschaften erfolgreich kommunizieren

29.09.2023
09:30 Uhr bis 11.00 Uhr

 

Akzeptanz erreichen und Menschen nicht noch zusätzlich verärgern – bei negativen Inhalten kommt es auf jedes Wort an. Welche Techniken gibt es, um z.B. Ablehnungen, Preiserhöhungen oder Veränderungen nachvollziehbar zu machen? Sabine Krippl zeigt auf, wo Hürden lauern und wie sich diese umgehen lassen.


Intensivkurs für alle, die beruflich viel schreiben

Online-Schreibwerkstatt

16.09.-18.10.2023

Du arbeitest im Marketing, PR, Vertrieb oder der internen Kommunikation?

In unserer Schreibwerkstatt erfährst du, worauf es beim Schreiben ankommt und wie du Texte zielgruppengerecht planst. Du lernst Kreativtools kennen und wirst mit unsere 6-Schritte-Methode viel schneller beim Schreiben.

Online-Schreibwerkstatt: Techniken für wirkungsvolle Texte

Websession in der News-Aktuell Akademie

Kreative Texte auf Knopfdruck: Techniken für wiederkehrende Inhalte

18.10.2023
11:00 Uhr bis 12.30 Uhr

Viele Themen kommen in der PR-Praxis immer wieder – zum Beispiel, weil sie für verschiedene Kanäle aufbereitet werden müssen. Da ist es gar nicht so leicht, hierfür immer wieder neue Text-Ideen zu generieren. In dieser offenen Session zeigen wir euch, wie sich Kreativität steuern lässt und geben einen Einblick in unsere Trickkiste.


Wie wir denken und arbeiten

Ein Roboter sitzt am Schreibtisch und schreibt

ChatGPT: Mensch, das kannst du besser!

Der neuen Chatbot von open.ai formuliert in Windeseile gefällige Texte. Die KI hält uns damit den Spiegel vor: Denn Texte, die von Menschen geschrieben werden, sind viel zu oft genauso blutleer wie die Bot-Varianten. Ein Plädoyer für eine bessere Ausbildung im Schreiben.

Blogbeitrag lesen

Person steht am Strand in der Abendsonne, die Schuhe ausgezogen und neben sich gestellt - Symbol für einen lockeren Umgang in der schriftlichen Kommunikation

Warum wir euch auf unserer Website duzen

Du oder Sie? Gar nicht so einfach. Unsere Kundinnen und Kunden kommen eher aus konservativen Branchen. Respekt und Professionalität sind uns wichtig. Gleichzeitig geht es uns um Authentizität.

Blogbeitrag lesen

Ein Laufband - darauf sind die Füße einer trainierenden Person zu sehen - als Symbol für unsere Schreibtrainings

Online oder in Präsenz? Wie lernt es sich besser?

Bei Textwende könnt ihr zwischen Online-Workshops und Präsenzseminar wählen. Wir beraten euch gern, welche Trainingsform am besten zu euren Zielen passt. Auch eine Kombi ist natürlich möglich.

Blogbeitrag lesen

Wer gerne spricht, hält nicht automatisch eine gute Rede. Auch Texte für Presse, Web, Social Media oder Newsletter schreiben sich nicht einfach so. Und selbst das Arbeiten mit KI-Modellen verlangt mehr Text-Know-how, als viele denken.

Ania Dornheim und Sabine Krippl
Partnerinnen bei Textwende
Textwende: Ania Dornheim & Sabine Krippl

Mit Textwende nehmt ihr jede Hürde!

Berichte uns von deinen Erfahrungen und Wünschen.

Wir hören dir genau zu und geben dir schon im ersten Gespräch wertvolle Tipps. Dafür musst du uns auch nicht direkt "einkaufen". Denn unser Kennenlernen ist für dich unverbindlich.

Treffen wir uns doch einfach online. Schreib uns und wir vereinbaren ein 30-minütiges Gespräch, zum Beispiel bei TEAMS oder ZOOM. Natürlich können wir auch telefonieren. Gib uns dafür einfach deine Rufnummer an und wann wir dich gut erreichen.

Schon sehr gespannt grüßen dich

Ania, Sabine und das gesamte Team von Textwende

Schreib uns eine E-Mail an oder nutze unser Formular:

Datenschutz
Was ist die Summe aus 3 und 1?