Unser Blog

Alle Kategorien

Die besten Tipps aus unseren Schreibtrainings - D

D wie Definition. Zu Beginn eines Textes verleiht dir eine Definition Autorität bei deiner Zielgruppe. Das ist der Sheriff-Effekt. D steht bei uns auch für Depot. Hier sammeln wir unser Wissen. Auch Techniken für den Einstieg.

Blogbeitrag lesen

Willkommen im Club der alten Hasen

Weiter geht´s mit unserem Jubiläums-Lexikon: Der Buchstabe C hat überraschend viel zu bieten. Content, ChatGPT, Community, Chiptheorie  .... doch dazu erzählen wir später im Alphabet mehr. Welche Worte mit C haben es dann aber ins ABC geschafft? Schaut selbst:

Blogbeitrag lesen

Was verbindet Beziehungssätze, Briefing und Blabla?

Richtig, alle drei Wörter beginnen mit B. Doch sie haben noch etwas gemein: "Briefing", "Beziehungssatz" und "Blabla" haben es in unser großes ABC des Textens geschafft. Dort liefern wir euch unsere 50 Lieblingstipps und -techniken aus 25 Jahren Textwende-Schreibtrainings.

Blogbeitrag lesen

Die besten Tipps aus unseren Schreibtrainings

Jippieh, wir feiern unser "Quadranscentennial"! Äh, bitte was? Na, unser 25. Firmenjubiläum. Und dazu liefern wir euch unsere 50 Lieblingstechniken, Tipps und Ideen aus über 1.000 Schreibtrainings und Beratungsprojekten. 🙃

Blogbeitrag lesen

Sternstunden des Recruitings: Clever antworten auf kununu

Kaum zu glauben, aber wahr: Weniger als 30 % der Unternehmen reagieren regelmäßig auf Bewertungen ihrer Mitarbeitenden im Netz. Dabei lässt sich mit individuellen Kommentaren die Arbeitgebermarke stärken. 5 Tipps für die HR-Abteilung.  

Blogbeitrag lesen

Ein Roboter sitzt am Schreibtisch und schreibt

ChatGPT: Mensch, das kannst du besser!

Der neuen Chatbot von open.ai formuliert in Windeseile gefällige Texte. Die KI hält uns damit den Spiegel vor: Denn Texte, die von Menschen geschrieben werden, sind viel zu oft genauso blutleer wie die Bot-Varianten. Ein Plädoyer für eine bessere Ausbildung im Schreiben.

Blogbeitrag lesen

Unsere 6 Schritte als Grafik mit Tipps aus unserer Schreibwerkstatt

Der perfekte Text – oder wann ist ein Text fertig?

Ihr dreht euch beim Korrigieren im Kreis, ändert hin und her und habt am Ende doch das Gefühl, dass der Text noch Luft nach oben hat? Dann hilft euch die 6-Schritte-Methode von textwende.

Blogbeitrag lesen

Gezeichneter Weihnachtsbaum als Symbolbild für unsere Textideen für Weihnachtsgrüße

Textideen für Weihnachtsgrüße und Neujahrsgruß

Danke sagen - dafür bietet sich das Jahresende an. Textideen, die bei euren Kundinnen und Kunden oder Mitarbeitenden sicher gut ankommen.

Blogbeitrag lesen